Kleine u.
Hinweise für die Benutzung von Ferienobjekten
Für
diejenigen, welche zum erstem Mal eine Ferienwohnung/Appartement
oder Ferienhaus buchen, gebe ich folgende Hinweise:
Ankunft
u. Abreise:
Mietbeginn u. Mietende
jeweils samstags.
Außerhalb der Hochsaison
ist es
auch möglich den Mietbeginn auf einen anderen Wochentag zu
legen. Eine Nachfrage lohnt sich auf jeden Fall.
Die Wohnungen stehen jeweils ab 16.oo -20.oo h zur Verfügung.
Mietende am Abreisetag bis 10.oo h.
Sollte
es einmal mit der Anreise später werden, "kein Problem" der
Vermieter wohnt jeweils in der Nähe.
Maximale Personenzahl: Bitte beachten Sie, dass das Haus/Wohnung nur
mit der im Vertrag angegeben Personenzahl belegt werden darf. Die
Personenzahl schließt auch Kinder und Kleinkinder ein. Der
Vermieter ist nicht verpflichtet überzählige Personen
zu akzeptieren. Sollte er kulanterweise doch bereit sein, ist er
berechtigt, den anteiligen Mietpreis zzgl. Nebenkosten zu verlangen.
Vor der Abreise
-Grundreinigung erfolgt
auf jeden Fall durch den Mieter, das benutzte Geschirr bitte
spülen, Kochzeile reinigen, Betten abziehen und die Wohnung in
" -reinem
Zustand"
verlassen.
Die Endreinigung erfolgt durch den Vermieter. Benachrichtigen Sie den
Vermieter zwecks Schlüsselübergabe und evtl. bezahlte
Kaution (Rückgabe)
Hausmüll
wird ab
23.04.2012 wie in
Deutschland am Haus abgeholt. Bitte
berücksichtigen Sie bei der Entsorgung des
Mülls die
Mülltrennung. In allen FW u. FH gibt es einen
Leitfaden in deutsch für die Mülltrennung.
Bett-, Tisch- und
Badwäsche (wöchentl.
Wechsel oder eine
Erstausstattung)
ist bei fast allen
Projekten im Preis enthalten.
Bettenausstattung:
Italienische
Doppelzimmer bedeuten nicht immer feste Ehebetten, sondern auch zwei
getrennte
Betten, die man aber nebeneinander stellen kann. Italiener schlafen
weicher, als wir es gewohnt sind. Lattenroste
sind nicht üblich. Die Austattung der Wohnungen ist meistens
sehr
gut, immer aus Sicht des Gastlandes.
Der jeweiligen Objektbeschreibung können Sie entnehmen, ob Handtücher
vorhanden sind oder von Ihnen mitgebracht werden
müssen.
Es empfiehlt sich aber grundsätzlich Ersatzhandtücher
bzw. Badetücher
mitzubringen.
Kaution:
Der Vermieter
ist berechtigt, eine Kaution als Sicherstellung für das
Inventar
der Wohnung zu
verlangen.
Dieser Betrag wird bei Mietende nach ordnungsgem. Übergabe der
Wohnung, voll zurückerstattet bzw.
mit den anfallenden Nebenkosten verrechnet.
Haustiere:
Bei
den Wohnungen wo erlaubt, dürfen mitgebrachte
Haustiere
die Polstermöbel nicht benutzen. Hunde nicht alleine in der
Wohnung zurück lassen, und im Freien
bitte
an der Leine führen. Mitführung von Hunden in
Restaurants,
vorher erfragen.
Rauchen: In allen öffentl. Einrichtungen ist rauchen verboten,
des
weiteren in allen Restaurants und Bars, achten Sie auf Hinweise.
Ich
danke Ihnen für Ihr
Verständnis, denn Sie tragen damit zum
rücksichtsvollen
Zusammenleben bei.
Weitere
Hinweise: In
südl. Ländern werden andere Baumaterialien
verwendet und es gelten
andere Baunormen.
Die
Häuser sind in
der Regel weniger isoliert, was dem landschaftstypischen Klima
entspricht.
Die
Wohnungen sind deshalb hellhöriger, es liegt aber auch an den
typ.
Terracotta Fußböden.
Die
Küchen:
sind nach ital. Kochgewohnheiten ausgestattet, so
fehlen
meist die bei uns üblichen Kaffeemaschinen.
Dafür finden Sie die ital. Espressomaschinen vor. In den von
mir
angebotenen Ferienobjekten
finden
Sie meistens deutsche Filterkaffeemaschinen mit Filter
(Größe 2) vor.
Strom-
oder Wasserversorgung:
Bei
Gewitter
u. stürmischem Wetter kann es durchaus vorkommen,
daß die
Strom- oder Wasserversorgung
einmal
unterbrochen wird, dauert nur kurze Zeit. Dafür
können die
Hausbesitzer jedoch keine Haftung übernehmen.
Insekten:
Bei
Unterkünften auf dem Lande und im Wald ist damit zu rechnen,
daß man dort auf Ameisen, Fliegen, Wespen,
Stechmücken
(Zansaren, Paptaci), Cimici, Spinnen, schwarze Skorpione, kleine
Schlangen Vipern (giftig) und Serpen etc. ja sogar Wildschweine trifft.
Wer empfindlich ist, sollte sich mit nötigen Gegenmittel wie
Spray, Salben etc. ausrüsten. Wer spazieren gehen
möchte,
bitte immer festes Schuhwerk benutzen. Wie sagt man: Anderes Land -
andere(s) Sitten (Getier).
Kaminbetrieb
u. Zentralheizungen:
Der Gesetzgeber gestattet den Betrieb nur von
Anfang
Oktober
bis Ende April. Beachten Sie bitte, daß die Kosten
für
die Zentralheizung ziemlich hoch sind. In
Italien bezahlt der Besitzer den gleichen Preis für
Heizöl
wie für Diesel an der Tankstelle.
Ebenso ist ein Liter Gas meistens noch teurer. Die meisten
Objekte heizen mit Propangas (flüssig) und abgerechnet wird
nach
verbrauchten m3 = 3,93 Liter. 1
Quintale (100Kg ) Holz kostet ca. 20 €.

Klimaanlagen:
Da
auch in Italien ein größeres
Energiebewußtsein vorhanden ist, sind Klimaanlagen,
soweit vorhanden, oft nur bei entsprechenden Temperaturen in den
Sommermonaten (ca. 01.07.-15.09.) in Betrieb. Sie können nach
Ermessen der Eigentümer für mehrere Stunden
eingeschaltet, aber z.B. während der Nacht abgestellt werden.

Kurtaxe/Touristenabgabe / Imposta di soggiorno:
Ab
01. April 2012 gilt für Montaione/Gambassi
Terme eine Touristenabgabe in Höhe von 1,oo € pro Tag
pro
Erwachsener
max. für 6 Tage. Kinder bis 14 Jahren zahlen
nichts.
Die Abgabe ist bei Bezug der Wohnung beim Vermieter zu entrichten
und Sie erhalten eine Quittung.
Ärztliche
Betreuung:
Eine europäische
Krankenversicherungskarte und
das
dazugehörige Merkblatt bei Ihrer Krankenkasse besorgen.
Sucht man den Erste-Hilfe-Dienst "Pronto Soccorso" (in der Regel im
Krankenhaus)
auf,
ist die Akutbehandlung kostenlos. Bitte
Personalausweis
mitnehmen.
Eine preiswerte zusätzl. Auslandskrankenversicherung
ermöglicht Ihnen die Behandlung als Privatpatient.
(empfehlenswert!)
Die
Adressen von Ärzten findet man in den Gelben Seiten (Pagine
gialle).
z.B.
der prakt. Arzt - Medico chirurgo generico
und der Zahnarzt
- Dentista.
Pools sind
in der Regel von Mitte April bis Mitte
Oktober in
Betrieb. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr.
|